Jetzt Newsletter abonnieren
PKW-Rabatte – Jetzt sparen
Zur Startseite gehen

Bestimmungskarte "Heimische Fledermäuse und ihre wichtigsten Merkmale"

Produktinformationen "Bestimmungskarte "Heimische Fledermäuse und ihre wichtigsten Merkmale""
Diese Bestimmungskarte hilft, unsere heimischen Fledermäuse zu identifizieren und korrekt zuzuordnen.

18 Fledermausarten werden mit Bildern und einem kurzen, informativen Text vorgestellt: Großer Abendsegler, Kleiner Abendsegler, Große Hufeisennase, Kleine Hufeisennase, Kleine Bartfledermaus, Große Bartfledermaus, Zwergfledermaus, Breitflügelfledermaus, Rauhautfledermaus, Mopsfledermaus, Braunes Langohr, Graues Langohr, Bechsteinfledermaus, Großes Mausohr, Zweifargfledermaus, Wimperfledermaus, Fransenfledermaus, Wasserfledermaus.

Fledermäuse sind kleine, faszinierende Tiere. Sie sind die einzigen fliegenden Säugetiere, sie sehen mit den Ohren, fliegen mit den Händen und schlafen kopfüber.

  • Format: 10 Seiten, 44 farbige Abbildungen, Leporello (zusammengefaltet 14,8 x 21 cm, ausgefaltet 74,0 x 21 cm) 
  • Quelle & Meyer 
  • ISBN: 978-3-494-01993-2

Herstellerangaben

Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co

Industriepark 3 
56291 Wiebelsheim 

kontakt@quelle-meyer.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Bestimmungskarte „Die Knospen heimischer Laubgehölze“
Keine Blätter am Ast und doch lässt sich erkennen, welche Art von Baum vor einem steht. Mit dieser Karte können Sie 51 verschiedene Bäume und Sträucher auch im Winterzustand bestimmen. Einfach die Knospen mit der Abbildung in der Karte vergleichen. Diese Bestimmungskarte ist der idealen Begleiter für unterwegs: Kompakt, leicht, strapazierfähig, preiswert und vielfältig! So kann die Karte auf Wanderungen, Spaziergängen und Exkursionen Ihnen helfen, Dinge neu zu entdecken und anhand von typischen und aussagekräftigen Fotos schnell zuzuordnen! Die Bestimmungskarte lässt sich aufklappen und dann zusammengefaltet rasch wieder in der Tasche verstauen. Format: 12 Seiten, 51 Knospenabbildungen, Leporello (zusammengefaltet 10,5 x 21 cm, ausgefaltet 63 x 21 cm) Quelle & Meyer ISBN: 978-3-494-01605-4

3,95 €*
Bestimmungskarte „Die besten Speisepilze Deutschlands“
Mit dieser Bestimmungskarte können Sie im Vergleich die am häufigsten vorkommenden und am besten zubereitbaren Speisepilze in Deutschland bestimmen.Diese Bestimmungskarte ist der idealen Begleiter für unterwegs: Kompakt, leicht, strapazierfähig, preiswert und vielfältig! So kann die Karte auf Wanderungen, Spaziergängen und Exkursionen Ihnen helfen, Dinge neu zu entdecken und anhand von typischen und aussagekräftigen Fotos schnell zuzuordnen! Die Bestimmungskarte lässt sich aufklappen und dann zusammengefaltet rasch wieder in der Tasche verstauen. Format: 18 Seiten, 60 farbige Abbildungen, Leporello (zusammengefaltet 10,5 x 21 cm, ausgefaltet 94,5 x 21 cm) Quelle & Meyer ISBN: 978-3-494-01736-5

3,95 €*
Bestimmungskarte „Heimische Wildbienen im Vergleich“
Alle Bienen - mit Ausnahme der Honigbiene - werden auch Wildbienen genannt. Es gibt sie in zahlreichen Formen und Farben, mal pelzig behaart, mal fast kahl. Diese Bestimmungskarte zeigt die 65 häufigsten und verbreitetsten heimischen Arten in der Übersicht.Diese Bestimmungskarte ist der idealen Begleiter für unterwegs: Kompakt, leicht, strapazierfähig, preiswert und vielfältig! So kann die Karte auf Wanderungen, Spaziergängen und Exkursionen Ihnen helfen, Dinge neu zu entdecken und anhand von typischen und aussagekräftigen Fotos schnell zuzuordnen! Die Bestimmungskarte lässt sich aufklappen und dann zusammengefaltet rasch wieder in der Tasche verstauen. Format: 10 Seiten, 64 farbige Abbildungen, Leporello (zusammengefaltet 10,5 x 21 cm, ausgefaltet 52,5 x 21 cm) Quelle & Meyer ISBN: 978-3-494-01735-8

3,95 €*
Bestimmungskarte „Losungen und Gewölle im Vergleich“
Diese Bestimmungskarte hilft, anwesende Tiere anhand ihrer Hinterlassenschaften zu identifizieren. Losungen sind Exkremente der Tiere. Je nach Tierart sind sie unterschiedlich geformt, gefärbt, mal geruchlos, mal stark riechend. Gewölle sind von Greif- und Raubvögeln herausgewürgte 'Speiballen', die unverdauliche Teile der Nahrung enthalten. Diese Bestimmungskarte ist der idealen Begleiter für unterwegs: Kompakt, leicht, strapazierfähig, preiswert und vielfältig! So kann die Karte auf Wanderungen, Spaziergängen und Exkursionen Ihnen helfen, Dinge neu zu entdecken und anhand von typischen und aussagekräftigen Fotos schnell zuzuordnen! Die Bestimmungskarte lässt sich aufklappen und dann zusammengefaltet rasch wieder in der Tasche verstauen. Format: 8 Seiten, 34 farbige Abbildungen, Leporello (zusammengefaltet 10,5 x 21 cm, ausgefaltet 42 x 21 cm) Quelle & Meyer ISBN: 978-3-494-01863-8

3,95 €*
Broschüre "Bestimmungshilfe für Wildgänse"
Wildgänse richtig bestimmen   Diese Broschüre stellt Gänsearten vor, die in Deutschland vorkommen, und hilft, diese sicher zu bestimmen. Mit Text und detailreichen Zeichnungen werden die Tiere beschrieben: Typische Erkennungsmerkmale Flugbild Beschreibung, Altersbestimmung, Verwechslungsmöglichkeiten, Verbreitung und Unterarten, Gefährdung und Bestandsentwicklung Graugänse: Kurzschnabelgans, Graugans, Blässgans, Zwerggans, SaatgansMeergänse: Weißwangengans, Ringelgans, KanadagansNichtheimische Halbgänse: Rostgans, Nilgans   Format A6, 60 Seiten Autor: Deutscher Jagdverband Illustrationen: Christopher Schmidt

1,00 €*
Holzkarten Lernkarten Insekten Set (9 Karten)
Mit den Holzkarten können Kinder Krabbeltiere kennenlernen! Auf den Karten ist eine wunderschöne Zeichnungen der Tiere mit Informationen über den Körperbau. Die Karten sind aus aus FSC Zertifizierten Buchensperrholz und lassen sich wunderbar mit in den Wald auf Spurensuche nehmen. Die Karten sind beidseitig mit kinder- und umweltfreundlichem Lack versehen. Für Lernort Natur-Aktive, Kindergarten und Schule, aber auch für den neugierigen Gebrauch zu Hause. Material: FSC zertifiezirtres Buchensperrholz 4mm stark Oberfläche: schweiß- und speichelechter Holzlack nach DIN 71/3, DIN 53160, Kinder - und umweltfreundlich, geruchsneutral Karten: 9 Stück, 14 cm x 10 cm Motive: Hirschkäfer, Honigbiene, Ameise, Schnecke, Schmetterling, Spinne, Marienkäfer, Libelle, Grashüpfer Handgefertigt im Baumwollsäckchen Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.    MYWOODYSTYLE Dieses Label steht für pädagogisch wertvolles Spielzeug und Accessoires. Schlichtes, zeitloses Design für die freie Entfaltung der kindlichen Phantasie stehen hier im Fokus.Die in Oberbayern handgefertigten Artikel stehen für nachhaltige und faire Produktion. Die Produktentwicklung der Marke orientiert sich dabei an der Montessori-Methode und an der Waldorfpädagogik. Dadurch kann man nicht nur sinnvoll und spannend Kinder beschäftigen, sondern auch gleichzeitig die Feinmotorik stärken.        Empfohlen von 'Nettis Naturkindern', ein Projekt der Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern: www.naturkinder-hamburg.de  Hersteller:MYWOODSTYLEFreilassingerstr. 383317 TeisendorfDeutschlandhello@mywoodstyle.de

42,00 €*
Holztaler Insekten (20 Taler)
Was krabbelt da? Da fliegt doch was? Halt doch mal still! - 20 Holztaler mit Insekten  20 unterschiedliche, liebevoll gemalte Insekten wecken das Interesse an den Krabbel- und Fliegtieren und laden zum Betrachten und Kennenlernen ein. So bekommen Klein und Groß einen kleinen Eindruck, wie viel da eigentlich um uns herum los ist und wie unterschiedlich es aussehen kann. Die Holztaler sind beidseitig mit kinder- und umweltfreundlichem Lack versehen. Für Lernort Natur-Aktive, Kindergarten und Schule, aber auch für den neugierigen Gebrauch zu Hause. Material: FSC-zertifiziertes Birkensperrholz, 3mm stark Oberfläche: schweiß- und speichelechter Holzlack nach DIN 71/3 , DIN 53160, Kinder - und umweltfreundlich, geruchsneutral Taler: 20 Stück, ca 5 cm x 7 cm Motive: Rotdeckenkäfer, Grashüpfer, Marienkäfer, Wespe, Raupe, Ameise, Junikäfer, Hummel, Prachteule, Monarchfalter, Libelle, Bockkäfer, Geigenkäfer, Leuchtkäfer, Biene, Wasserwanze, Automeris, Hirschkäfer, Stechmücke, Riesenkäfer handgefertigt im Baumwollsäckchen Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.   MYWOODYSTYLE Dieses Label steht für pädagogisch wertvolles Spielzeug und Accessoires. Schlichtes, zeitloses Design für die freie Entfaltung der kindlichen Phantasie stehen hier im Fokus.Die in Oberbayern handgefertigten Artikel stehen für nachhaltige und faire Produktion. Die Produktentwicklung der Marke orientiert sich dabei an der Montessori-Methode und an der Waldorfpädagogik. Dadurch kann man nicht nur sinnvoll und spannend Kinder beschäftigen, sondern auch gleichzeitig die Feinmotorik stärken.      Empfohlen von 'Nettis Naturkindern', ein Projekt der Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern: www.naturkinder-hamburg.de    Hersteller:MYWOODSTYLEFreilassingerstr. 383317 TeisendorfDeutschlandhello@mywoodstyle.de

39,00 €*
Broschüre "Fährten und Spuren"
Bestimmungshilfe für Naturfreunde  Fährten und Spuren richtig zu lesen und zu deuten, ist eine von vielen Menschen leider fast verlernte Fähigkeit. Dabei ist es - wenn man ein paar typische Merkmale kennt - gar nicht so schwierig! Machen Sie dieses Heftchen zu Ihrem Begleiter auf allen Waldspaziergängen! Sie werden staunen, wie viel ein Feldweg, ein Waldpfad oder eine verschneite Landschaft bei näherem Hinsehen aussagen kann, wenn man Fährten und Spuren richtig lesen kann. Folgende Tierarten werden beschrieben:  Rebhuhn, Fasan, Stockente, Graugans, Kaninchen, Feldhase, Igel, Steinmarder, Marderhund, Waschbär,Dachs, Fuchs, Wolf, Luchs, Schwarzwild, Gamswild, Muffelwild, Damwild, Rotwild, Rehwild DIN A6, 28 Seiten

0,50 €*
Kinderbuch "Wildes Leben auf der Wiese"
Opulent illustrierte Doppelseiten bringen kleinen Entdeckern das Leben auf den verschiedenen Arten von Wiesen nahe - ein Wunder in der Nachbarschaft!Wiesen bieten nicht nur Insekten und Spinnen einen wichtigen Lebensraum, sondern auch zahlreichen Vögeln, Säugetieren und Reptilien. Dieses detailreich illustrierte Kindersachbuch nimmt uns mit in die Natur. Wir erkunden Streuobstwiesen, Almwiesen, Weiden, Sumpfwiesen, Wildblumenwiesen und Blühstreifen und erfahren, dass jede Wiese anderen Pflanzen und Tieren eine Heimat bietet. Kurze Steckbriefe und lebensnahe Zeichnungen bringen uns das wilde Leben auf der Wiese ganz nahe. Und die vielen Beobachtungstipps helfen dabei, auch das ein oder andere verborgene Tier zu erblicken. Format: 28,5 x 22,5 x 1,3 cm, 64 Seiten, Hardcover Text: Ilka Sokolowski Illustrationen: Janine Czichy Gerstenberg Verlag ISBN 978-3-8369-6125-7 Hersteller:Gerstenberger Verlag GmbH & Co. KGRathausstraße 18-2031134 HildesheimDeutschlandverlag@gerstenberg-verlag.de

18,00 €*
Faltblatt "Unser Wasserwild"
Bestimmungshilfe für die Hosentasche. Die zusammenfaltbare Bestimmungstabelle bietet mit Abbildungen und Kurzbeschreibungen eine kurze Übersicht des heimischen Wasserwildes, die auf Wanderungen schnell zur Hand ist.  DIN A6 zusammengefaltet DIN A3 aufgeklappt

0,70 €*
Faltblatt "Unsere Greifvögel"
Bestimmungshilfe für die Hosentasche. Die zusammenfaltbare Bestimmungstabelle bietet mit Abbildungen und Kurzbeschreibungen eine kurze Übersicht der heimischen Greifvögel, die auf Wanderungen schnell zur Hand ist.  DIN A6 zusammengefaltet DIN A3 aufgeklappt

0,70 €*
Buch „Unsere essbaren Wildpflanzen“
Wilde Köstlichkeiten für ganzjährigen Genuss! Viele Wildpflanzen sind nicht nur schmackhaft, sondern fördern unser Wohlbefinden und die Gesundheit. Auf der Wiese, hinterm Haus und im Wald wachsen überraschend viele Pflanzen, die unseren Speiseplan auf's Schönste bereichern. Kräuterexperte Rudi Beiser zeigt in seinem Naturführer 'Unsere essbaren Wildpflanzen', wie man die wilden Köstlichkeiten findet und sicher bestimmt. Steckbriefe mit den wichtigsten Merkmalen ermöglichen eine sichere Bestimmung - außerhalb und während der Blütezeit. Mithilfe des enthaltenen Sammelkalenders können Sie das ganze Jahr über erfolgreich Wildpflanzen sammeln.  Über 600 Fotos und Zeichnungen sowie ausführliche Beschreibungen informieren über alle wichtigen Merkmale. Wo Verwechslungsgefahr mit ungenießbaren oder gar giftigen Pflanzen besteht, werden die Doppelgänger direkt gegenübergestellt. Der Rezeptteil bietet zahlreiche Anregungen für wunderbare Salate, Suppen oder Nachspeisen und zum nährstoffschonenden Konservieren der Pflanzen. Autor: Rudi Beiser 296 Seiten, Breitklappenbroschur, 19,4 x 13,4 x 2,2 cm 157 Arten von Wildpflanzen Über 600 Fotos und Farbzeichnungen mehr als 90 Rezepte  ISBN 978-3-440-15910-1 Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

14,99 €*
Bestimmungskarte „Die Rinden heimischer und kultivierter Laub- und Nadelbäume im Vergleich“
Die Rinden von 51 Baum-Arten werden in der Übersicht gezeigt. Diese Bestimmungskarte ist der idealen Begleiter für unterwegs: Kompakt, leicht, strapazierfähig, preiswert und vielfältig! So kann die Karte auf Wanderungen, Spaziergängen und Exkursionen Ihnen helfen, Dinge neu zu entdecken und anhand von typischen und aussagekräftigen Fotos schnell zuzuordnen! Die Bestimmungskarte lässt sich aufklappen und dann zusammengefaltet rasch wieder in der Tasche verstauen. Format: 8 Seiten, 51 farbige Abbildungen, Leporello (zusammengefaltet 10,5 x 21 cm, ausgefaltet 42 x 21 cm) Quelle & Meyer ISBN: 978-3-494-01556-9

3,95 €*
Tieraufsteller Breitflügelfledermaus
Was für ein Flugkünstler! - Spielerisches Entdecken mit SichtgarantieDer Aufsteller ist aus wetterbeständigem Aluminium-Verbundplatte, beidseitig fotorealistisch bedruckt und konturgefräst. Er ist robust und für den Einsatz draußen konzipiert. Die 'Tiere' können am Baum, neben dem Wanderweg oder mitten im Gehölz versteckt werden. So lassen sich Schnitzeljagden, Wanderungen und Entdeckungstouren durch den Wald spannend gestalten und regen zum erfolgreichen Entdecken ein. Wenn die Entdecker dann alles gefunden haben, kann man nah an das 'Tier' herangehen und es sich ganz in Ruhe und ganz genau ansehen und alles erklären (lassen).Der gemeinsame Spaß für Klein und Groß ist hier sichergestellt.Für Schule, Kindergarten, Lernort Natur-Aktionen und und und fotorealistischer Druck Format: ca. 38 x 10 cm konturgefräst wetterbeständige Aluminium-Verbundplatte beidseitig bedruckt

21,90 €*
Kinder-Naturführer "Tier- und Pflanzenführer"
Welches Tier schleicht da durch den Garten? Was blüht am Feldrand? Und welcher Baum hat solche gezackten Blätter? Dieser Naturführer für Kinder ist ein schlauer Begleiter auf allen Expeditionen durch die Natur. Detailreiche Zeichnungen, Bestimmungsklappen und der Farbcode helfen beim schnellen Bestimmen von 250 heimischen Tier- und Pflanzenarten. Über die kostenlose KOSMOS-PLUS-App können 70 Tierstimmen ganz einfach angehört werden. Zusätzlich gibt es auf jeder Seite praktische Tipps sowie spannende Extras zum Mitmachen und Ausprobieren. Ganz einfach: Mit der übersichtlichen Einteilung der Tiere und Pflanzen in ihre Lebensräume findet man sich schnell zurecht Mit 250 Tier- und Pflanzenarten. Mit praktischen Bestimmungsklappen und vielen Mitmachideen. Lebendig: 70 Tierstimmen über die KOSMOS-PLUS-App anhören.   Alter: ab 8 Jahren Autoren: Holger Haag, Bärbel Oftring, Anita van Saan 256 Seiten, 19,3 x 13,5 x 2,1 cm, Paperback Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-17243-8     Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

14,00 €*
Buch "Naturführer: Die siehst du - Die Tiere um dich herum"
Hase, Fuchs & Co.Draußen in der Morgendämmerung, rund ums Haus zu allen Tageszeiten, auf Wiesen, im Wald, zu Wasser und zu Lande - überall und jederzeit lassen sich unsere heimischen Säugetiere beobachten! Gleich ob vom Knau aus, auf dem Fahrrad, auf dem Bauch in einem Versteck, sogar am Stadtrand vom Auto aus - du wirst sie entdecken, denn unsere heimischen Säugetiere leben überall um uns herum, und manchmal ist es ein richtiges Abenteuer, sie zu entdecken. Der Säugetier-Führer mit allen wilden Arten um uns herum. 70 Arten nach Lebensräumen geordnet. Nutzerfreundlich: Mit den besten Tipps zur erfolgreichen Beobachtung. Unterhaltsamer Schreibstil – trendiges Layout. Format 19,4 x 13,6 x 1,3 cm Umschlag/Ausstattung: 200 Farbfotos 144 Seiten, Klappenbroschur Autor: Ralf Bürglin Kosmos Verlag ISBN 978-3-440-17239-1 Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

18,00 €*
Buch "Familien-Naturführer"
Nix wie raus! Wissen und Activity-IdeenDer Familien-Naturführer ist mehr als ein Bestimmungsbuch! Er vereint Wissen und faszinierende Facts über die heimische Tier- und Pflanzenwelt mit spannenden Activity-Ideen für die ganze Familie. Kurzweilig und leicht verständlich wird die bewährte Kosmos-Kompetenz der Artporträts verschiedener Artengruppen durch einen DIY-Teil mit unzähligen Anregungen ergänzt. Dieser lädt mit vielen Ideen nicht nur zu großen oder kleinen Entdeckungstouren im heimischen Garten oder auf dem Feld um die Ecke ein, sondern macht mit einfachen Rezepten sowie Bastel- und Beobachtungstipps Lust zum Selbsterkunden. So wird der nächste Kurztrip in die Natur zum unvergesslichen Erlebnisausflug für die ganze Familie! Mehr als ein Naturführer: kombiniertes Konzept aus Wissen und Activity Für kreative Erlebnisausflüge mit der ganzen Familie. Wow-Wissen: ca. 300 Tiere & Pflanzen Nature-Activities: gemeinsam die Natur erleben mit 50 Mitmachideen Extra: mit Tierstimmen in der KOSMOS-PLUS-App Leseprobe: https://bic-l.de/2RGVvp Autorin: Katharina Hedder 352 Seiten, 194 x 134 x 22 mm, Paperback Kosmos Verlag ISBN: 978-3-440-17835-5   Hersteller:Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KGPfizerstraße 5 - 770184 StuttgartDeutschlandinfo@kosmos.de

22,00 €*

Kunden kauften auch

Neu
Bestimmungskarte "Die Zapfen heimischer und kultivierter Nadelgehölze im Vergleich"
Diese ausfaltbare Bestimmungskarte zeigt die Zapfen heimischer und kultivierter Nadelgehölze in der Übersicht. Mit dieser Bestimmungskarte lassen sich Zapfen den jeweiligen Bäumen zuordnen. Von der Weiß-Tanne, Sibirischen Lärche, Gewöhnlicher Fichte bis zur Schwarz-Kiefer sind 36 Zapfen mit Bild, Baumart und Artname abgebildet. Zapfen sind die verholzten Blüten der Nadelbäume, die Samen enthalten, aus denen neue Nadelbäume wachsen können.Format: 6 Seiten, 36 farbige Abbildungen, Leporello (zusammengefaltet 9,9 x 21 cm, ausgefaltet 29,7 x 21 cm) Quelle & Meyer ISBN: 978-3-494-01988-8

3,95 €*
Neu
Bestimmungskarte "Heimische Landschnecken im Vergleich"
Diese ausfaltbare Bestimmungskarte zeigt die häufigsten und verbreitetsten Landschnecken-Arten mit und ohne Haus in der Übersicht. Von der Walddeckelschnecke über Ackerschnecke, Wurm-Nacktschnecke, Rötliche Laubschnecke sind 52 Schneckenarten mit Bild, Name, Artname und Größe abgebildet. Von wasserlebenden Vorfahren abstammend, sind Schnecken physiologisch den Lebensbedingungen an Land angepasst, bevorzugen feuchtwarmes Wetter, können aber auch extreme Kälte- und Trockenperioden überstehen. Format: 8 Seiten, 52 farbige Abbildungen, Leporello (zusammengefaltet 9,9 x 21 cm, ausgefaltet 39,6 x 21 cm) Quelle & Meyer ISBN: 978-3-494-01993-2

3,95 €*
Neu
Bestimmungskarte "Heimische Spinnen im Vergleich"
Diese ausfaltbare Bestimmungskarte zeigt die häufigsten und verbreitetsten heimischen Spinnen-Arten in der Übersicht. Von der Labyrinthspinne, Grünen Kräuselspinne, Feldspinne bis zum Stein-Sonnenspringer sind 84 Spinnenarten mit Bild, Name und Artname abgebildet. Mit ihren acht Beinen und acht Augen ist die Spinne ein faszinierendes Krabbeltier. Ob lange oder kurze Beine, pelziger oder glatter Körper - es gibt sie in vielen Formen und Farben.Format: 12 Seiten, 84 farbige Abbildungen, Leporello (zusammengefaltet 10,5 x 21 cm, ausgefaltet 63,0 x 21 cm) Quelle & Meyer ISBN: 978-3-494-01908-6

3,95 €*
Broschüre "Fährten und Spuren"
Bestimmungshilfe für Naturfreunde  Fährten und Spuren richtig zu lesen und zu deuten, ist eine von vielen Menschen leider fast verlernte Fähigkeit. Dabei ist es - wenn man ein paar typische Merkmale kennt - gar nicht so schwierig! Machen Sie dieses Heftchen zu Ihrem Begleiter auf allen Waldspaziergängen! Sie werden staunen, wie viel ein Feldweg, ein Waldpfad oder eine verschneite Landschaft bei näherem Hinsehen aussagen kann, wenn man Fährten und Spuren richtig lesen kann. Folgende Tierarten werden beschrieben:  Rebhuhn, Fasan, Stockente, Graugans, Kaninchen, Feldhase, Igel, Steinmarder, Marderhund, Waschbär,Dachs, Fuchs, Wolf, Luchs, Schwarzwild, Gamswild, Muffelwild, Damwild, Rotwild, Rehwild DIN A6, 28 Seiten

0,50 €*
Flyer „Tierfund-Kataster-App“
Wildunfälle: Mit dem Smartphone für den TierschutzDas Tierfund-Kataster ermöglicht erstmals eine bundesweite Erfassung von Wildunfällen und anderen Totfunden. Langfristig können die Daten u.a. zur Entschärfung von Wildunfallschwerpunkten und zur Seuchenprävention genutzt werden. Mit der kostenlosen Smartphone App können Tierfunde ganz einfach von unterwegs innerhalb weniger Klicks gemeldet werden. Die wichtigsten Informationen zum Projekt und was die App alles bietet ist auf diesem Flyer zusammengefasst.Ideal für die Öffentlichkeitsarbeit. Format: DIN lang (9,8X 21 cm) Umfang: 2 Seiten Link zur pdf-Version: Flyer 'Tierfund-Kataster' als pdf auf der Webseite des Deutschen Jagdverbands jagdverband.de

0,00 €*
Hundebroschüre "Unsere Jagdhunde"
Unsere Jagdhunde - Die wichtigsten Rassen im ÜberblickJagd ohne Hund ist Schund' - dieser uralte Spruch hat nach wie vor seine Gültigkeit. Die Broschüre 'Unsere Jagdhunde' erklärt, warum ein brauchbarer Hund nach wie vor zur Jagd gehört, auch wenn inzwischen eine Menge Technik Einzug ins Revier gehalten hat. Auf 48 Seiten werden die 37 häufigsten Jagdhunderassen mit Text und Bild vorgestellt, des Weiteren wird auf ihre Besonderheiten und Einsatzgebiete eingegangen. Eine Broschüre für Hundeführer und alle, die Interesse an Jagdhunden haben. Besonders gut geeignet für die Jungjägerausbildung, aber auch für alle Jäger, die überlegen, sich einen treuen Jagdhelfer anzuschaffen. Format: DIN A5 Umfang: 48 Seiten

2,50 €*